
Impetigo contagiosa (von lateinisch impetere „angreifen“; von lateinisch contagiosum „ansteckend“) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hautinfektion, die hauptsächlich bei Kindern sowie Neugeborenen auftritt und deren Symptome besonders stark im Bereich des Gesichts und der Extremitäten zu sehen sind. Synonym werden die Begriffe Impetig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Impetigo_contagiosa

Synonyme: Eiterflechte, Eitergrind. Diese Hautkrankheit tritt besonders häufig bei Kindern - im Kopfbereich und im Gesicht - auf. Ursache ist eine Infektion mit bestimmten Bakterien, den Streptokokken
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.